Johanna Stoll – TCM-Therapeutin und Ganzheitliche Medizin
mit Professionalität und Herz und 20-jähriger Erfahrung
mit Professionalität und Herz und 20-jähriger Erfahrung
Meine Grosse Liebe zur Ganzheitlichen Medizin geht sich nun schon über viele Jahrzehnte. Es ist ein wahrhaftes Geschenk mit Menschen zusammen die Botschaften Ihres Körpers übersetzen zu dürfen in die Botschaften der Seele. Denn der eigentliche Sinn von „Krankheit“ ist, daß sie uns reicher macht, wenn wir innehalten und aufhören an uns selbst vorbei leben. Unser nahester und treuester Freund, der Körper, erinnert uns daran, daß es noch etwas zu entdecken gibt. Das ist schön und ermächtigend – keine Katastrophe, Unglück oder Bestrafung und zeigt, daß wir stark sind und voller Liebe um selbst uns ein Stück weiter zu erforschen.
Aus dem Garten Gottes, der Natur, stellen uns die Pflanzen hochwirksame Mittel zur Verfügung, sei es das Beifusskraut, als Moxibustion, zur Narbenentstörung oder yin-stärkende Pflanzen wie die Yamswurzel zum Ausgleich des Hormonsystem oder die Pfefferminz, Mentha piperita, zur Kühlung an heißen Tagen, oder, oder …
Schon im ersten Gespräch, der Anamnese finden wir die Pflanze heraus, die für sie als ersten Schritt ihre wohltuende Wirkung entfalten darf. Begleitet von Akupunktur, Lichtpunktur, ChiNeiTsang-Massage oder einer der anderen Anwendungstechniken gehe ich mit Ihnen ein Stück des Weges in die Selbstfindung, die Erleichterung oder die Genesung. Was eben für sie als Mensch zentral wichtig ist.
Unterstützend bekommen Sie die Zusammenhänge aufgezeigt und wie das jeweilige Mittel für Sie wirkt. So gewünscht.
Ich freue mich Sie ein Stück weit auf dem Weg in Heilung und Wohlgefühl begleiten zu dürfen.
Herzlich Willkommen auf dem Weg in Ihre Gesundheit.
Welcome to the Path into your Well-being.
Ersten Start ins Gesundheitswesen im Kreiskrankenhaus Traunstein, Abtl. Physikl. Therapie (Massagen und Wärmeanwendungen), 1981.
Dem folgte 1983 die Ausbildung an der Heilpraktiker-Schule München, Rosenheimer Platz.
Dann mehrjährige Studien in Asien (Thailand, Indien, Himalaya und Zentralindien, Burma) in Meditation unter Anleitung tibetisch-buddhistischer Meister und Meisterinnen, Kung Fu, Qi Gong und Tao Yoga, nach Master Mantak Chia.
5-jährigen Ausbildung im System des TAO-YOGA, mit Intensiv-Kursen und einem 5-wöchigen Aufenthalt im TAO YOGA Garden, in Nordthailand, unter der Anleitung wissender Meisterinnen und Meister des Tao Yoga, in Chi Nei Tsang Bauch-Massage, Inner Smile, 6 Healing Sounds und Microcosmic Orbit, sowie Fusion I und II, sowie Kan&Li (Feuer und Wasser, eine alchemistische Technik zur Harmonisierung der inneren Energien).
Es folgte 1990-2000 eine 10-jährige Tätigkeit in der sozial-medizinischen Entwicklungshilfeorganisation medico international, FfM, die in den 1960er-Jahren von Medizin-Studenten gegründet worden war, und sich für den Erhalt der Gesundheit in allen Ländern einsetzte, nach der Prämisse der WHO, die damals noch Akupunktur als bei über 50 Krankheiten zuverlässig wirksam anerkannte. Auch dass „Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit“ ist, war damals Definition der WHO. Schon damals aber stand die WHO in der Kritik immer mehr unter den Einfluss von privatwirtschaftlichen Interessen, via Sponsoring und Einflußnahme von Konsortien zu geraten. Siehe hierzu die ARTE-Dokumentation zur WHO.
2001- 2004 intensive TCM-Ausbildung, Shou Zhong Schule Berlin, AGTCM (www.agtcm.de). Diese arbeitete eng mit der University for Chinese Medicine, Chengdu, West-China für die Ausbildung von TCM-Studenten zusammen.
3-jähriger intensiver Unterricht unter der Leitung erfahrender Ärzte und LehrerInnen in den Basisprinzipien der TCM: Yin- und Yang, Gegensatzpaare (voll-leer, heiß-kalt, usw.), die 5 Wandlungsphasen (Wu Xing), sowie TCM-Diagnose basierend auf Puls- und Zungen-Diagnose u.v.a.m.
Ergänzt durch ein Patienten-Ambulatorium, d.h. 2 Jahre Behandlung real erkrankter Menschen, unter Anleitung erfahrener Ärzte und Heilpraktiker mit über 1.000 Praxis-Stunden.
2-tägige Abschlussprüfung mit Prüfung von ca. 250 Akupunkturpunkten, deren Kombination, Philosophie und Wurzeln der TCM, fehlerfreie Diagnose mehrerer vorgestellter Fälle und stimmiges Behandlungskonzept, sowie Prüfung fach-theoretischer Fragen zur TCM und CM.
25-seitige eigenständig erstellte Diplom-Arbeit in TCM.
Thema: Pericardium, der Herzbeutel, und seine Bedeutung in der Trauma-Verarbeitung und bei psycho-emotionalen Erkrankungen. TCM-Name: Hüter des Herzens. Diese Arbeit wurde von führenden Lehrerinnen gelobt und ich erhielt das Diplom der AGTCM.
Seither fast 20-jährige Arbeit in eigener TCM-Praxis, eine Vielzahl von Texten, Publikationen und Vorträgen, sowie mehrere 2-jährige Ausbildungszyklen an der HP-Schule Paracelsus als Dozentin, deren Lehrplan von mir erarbeitet und mit Kollegen erfolgreich abgehalten wurden.
Meine Vision ist es einen Raum zu öffnen, in dem es möglich ist Kontakt herzustellen und klar zu erkennen, was für Sie als Klient wichtig ist.
Für den einen bedeutet dies Schmerzfreiheit, für den Anderen kann es etwas ganz etwas sein.
Für mich steht im Vordergrund nicht über den Patienten „weg-zu-therapieren“, sondern ihn in den Mittelpunkt des Therapieplans zu stellen.
Dabei achte ich selbstverständlich darauf, dass alle wichtigen Informationen hinzugezogen werden, und richten gleichzeitig den Fokus immer wieder auf den ganzheitlichen Ansatz der Behandlung.
D.h. Die Genesung des Ganzen Menschen, mit Körper, Geist und Seele steht bei uns im Vordergrund.
Mehr als eine Therapeutin 🙂
Frau Stoll ist eine unglaublich kompetente, empathische und herzliche Therapeutin. Sie hat mich lange mit meinem Kinderwunsch betreut. Immer wenn ich die Hoffnung verlor, wieder aufgebaut. Und schließlich Ihren Teil dazu beigetragen, dass ich meine Tochter auf dem natürlichen Weg empfangen habe. Meine Tochter ist das Größte Geschenk der Welt – und ich bin Frau Stoll sehr dankbar dafür. Mit ihrem umfangreichen Wissen schafft sie schier Unmögliches. Danke!